VOSS Beteiligung GmbH startet VOSS Energy Anleihe 2025/2030 mit 7 % Verzinsung
Investition in erneuerbare Energien mit stabilen Erträgen
Die VOSS Beteiligung GmbH gibt die VOSS Energy Anleihe 2025/2030 zur Zeichnung frei. Mit einem Volumen von bis zu 10 Millionen Euro und einer festen Verzinsung von 7 % pro Jahr bietet sie eine attraktive Möglichkeit, in nachhaltige Energieprojekte zu investieren. Die Zinsen werden halbjährlich ausgezahlt, die Laufzeit beträgt fünf Jahre.
Nachhaltige Energieprojekte in Deutschland
Die VOSS Beteiligung GmbH finanziert den Bau und die Weiterentwicklung von Wind- und Solarparks mit Speicherlösungen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der VOSS Energy GmbH, die seit 2013 erfolgreich in der Branche tätig ist. Ein zentrales Element des Projektentwicklungsansatzes ist das VOSS Partner Agreement, das langfristige Kooperationen mit Gemeinden, Landbesitzern und lokalen Partnern sichert und für hohe Akzeptanz in den Regionen sorgt.
Ausbau der Stromproduktion für eine sichere Zukunft
Derzeit verfügt die VOSS Beteiligung GmbH über einen Eigenbestand von 51 MW, der jährlich 127 GWh Strom produziert. Die gesicherte Entwicklungspipeline umfasst Projekte mit einer Gesamtleistung von 437 MW (264 MW Solar, 173 MW Wind), die bis 2027 baureif werden sollen. Die Erlöse aus der Anleihe fließen in die Weiterentwicklung bestehender und neuer Projekte, um die eigene Stromproduktion bis 2028 auf 706 GWh pro Jahr zu steigern.
Jetzt investieren – Anleihe ab sofort verfügbar
Die VOSS Energy Anleihe 2025/2030 kann ab sofort gezeichnet werden. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich jeweils am 28. Mai und 28. November, beginnend am 28. November 2025. Detaillierte Informationen und Zeichnungsmöglichkeiten sind auf der Unternehmenswebsite verfügbar.
Quelle: Voss-Gruppe, Meldung vom 14.03.2025