menu clear
keyboard_arrow_leftZurück

Sie befinden sich hier:

Unternehmensbeteiligungen - Grüne Sachwerte

Unternehmensbeteiligungen zum Beispiel in Form von geschlossenen Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, sich an konkreten Umweltprojekten zu beteiligen. Es handelt sich um meist längerfristige Sachwertbeteiligungen, beispielsweise an einem Solarpark oder Windpark, bei denen Sie über die Beteiligung Teilhaber werden.

Ökorenta Erneuerbare Energien 14 - Solarenergie und Windkraft

  • Sachwertbeteiligung, Publikums-AIF: streng regulierte Kapitalanlage
  • Laufzeit ca. 11 Jahre
  • Frühzeichnerbonuszins von 4% p.a. anteilig bis 30.10.2022
  • Gesamtauszahlung 158,10 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)

Mit dem Ökorenta Erneuerbare Energien 14 beteiligen sich Anleger an einer Sachwertanlage, die breit diversifiziert in Energieprojekte in Deutschland investiert und die von der Vergütung des EEG oder einer vergleichbaren gesetzlichen Regelung profitiert. Fondsportrait: Ökorenta Erneuerbare Energien 14

HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1

  • Beteiligung ab 5.000 EUR zzgl. Agio
  • 6 Jahre Laufzeit bis 31.12.2028
  • Erwartete Rendite: 5 % p. a. IRR (Prognose)
  • Gesamtausschüttung: 132,8 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)

hep entwickelt, baut und betreibt seit 2008 Photovoltaikanlagen - für private und institutionelle Investoren. Durch die ausschließliche Konzentration auf Photovoltaik verfügt hep über die notwendige Erfahrung, Professionalität und ein entsprechend großes Netzwerk, um ihren Investoren aussichtsreiche Investitionsmöglichkeiten bieten zu können.

Portrait und Anforderung der Zeichnungsunterlagen: HEP-Solar Impact Fund 1

 

 

Vorteile der Umweltfonds

Der Bereich der Erneuerbaren Energien bietet dabei den Vorteil, dass durch die gesetzlich geregelten Einspeisevergütungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Einnahmenseite der Umweltfonds gut kalkulierbar ist. Ein Solarpark oder Windpark kann jede produzierte Kilowattstunde Strom zu einem festgelegten Preis veräußern. Insbesondere in Deutschland ist der Einsatz von regenerativen Energieträgern seit langem erprobt.

Solarparks und Windparks - zukunftsweisendes Investment

Investoren von geschlossenen Fonds haben den Einsatz Erneuerbarer Energien, wie wir ihn heute kennen, möglich gemacht. Geschlossene Umweltfonds, insbesondere für Solarparks und Windparks, sind eines der wichtigsten Instrumente für die Gewährleistung einer modernen Energieversorgung und auch ein wichtiger Wegbereiter für die Energiewende. Mit einer Investition in Solarfonds oder Windkraftfonds beteiligen Sie sich an der sinnvollen und notwendigen Umgestaltung der europäischen Energielandschaft. Geschlossene Umweltfonds - ein börsenunabhängiges Sachwert-Investment mit Substanz und Zukunft.

Aktuelles

HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1

6,75 % Zinsen p.a. und 6 Jahre Laufzeit

Finanziert wird der 9-MW-Windpark Hilpensberg in Baden-Württemberg

20 Millionen Euro eingeworben / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke

Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 3,4% auf 4,8% steigend

Unternehemsanleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren

Private Placements

Direktbeteiligungen an Windparks, Solaranlagen und Kleinwasserkraftwerken:Private Placements