top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15: Windpark- und Solarinvestments

  • Mittelbare Sachwert-Beteiligung an Solar- und Windparks
  • rund 10,5 Jahre Laufzeit
  • 173,3 % Kapitalrückfluss vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)*

Pünktlich zu seinem 25-jährigen Firmenjubiläum präsentieren ÖKORENTA den neuesten Alternativen Investmentfonds (AIF), den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15. Dieser Fonds setzt die erfolgreiche Reihe der Portfoliofonds fort, die diversifiziert in Solar- und Windparks investieren. Er ist reguliert und erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen zum Anlegerschutz.

Solar- und Windenergieanlagen schaffen einen realen Mehrwert durch die Erzeugung von grünem Strom, der weltweit immer stärker nachgefragt wird. Durch eine Beteiligung an diesem Fonds können Anleger von dieser Entwicklung profitieren, indem sie indirekt zu Stromproduzenten werden und somit am wachsenden Strommarkt partizipieren, der derzeit von vorteilhaften Strompreisen geprägt ist. Eine besondere Eigenschaft dieses Fonds ist das geplante Startportfolio. ÖKORENTA befindet sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen zum Erwerb einer Gesellschaft, die in ein bestehendes Beteiligungsportfolio investiert.

Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 ist ein Fonds mit einem nachhaltigen Anlageziel und entspricht den Anforderungen eines Artikel-8-Produkts gemäß der EU-Offenlegungsverordnung. Durch Investitionen in Wind- und Solarenergie trägt der Fonds zur Reduktion von CO2-Emissionen bei.

Bilder & Logos: © ÖKORENTA Gruppe

Mögliches Startportfolio des ÖKORENTA EE 15

Für die Einrichtung des Startportfolios des Fonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 führt ÖKORENTA bereits Gespräche zur Anbahnung des Erwerbs einer Gesellschaft, die in ein bestehendes Beteiligungsportfolio investiert. Einen Eindruck von den potenziellen Projekten vermitteln vier Solarparkbeteiligungen im sonnigen Bayern.

Solarpark Flickendorf (Bayern)

Der Solarpark liegt in unmittelbarer Nähe des Ortes Margarethenried in Bayern und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 43.796 qm. Die Nutzungsverträge haben eine Laufzeit von 30 Jahren ab Inbetriebnahme. Dank der Nähe zum Solarpark Margarethenried kann eine gemeinsame Mittelspannungskabeltrasse genutzt werden, was zu entsprechenden Synergieeffekten führt.

Solarpark Großschwaiba (Bayern)

Der Solarpark Großschwaiba wurde im Mai 2022 in Betrieb genommen. Mit einer geplanten Laufzeit von 20 Jahren und der Option auf eine Verlängerung um weitere 10 Jahre ist ein Betrieb bis zu 30 Jahre, also bis 2052, möglich. Die verwendeten Solarmodule zeichnen sich durch ein hervorragendes Schwachlichtverhalten aus, das durch optimierte Zellprozesse und Materialien erreicht wird.

Solarpark Margarethenried (Bayern)

Der Solarpark Margarethenried liegt im Tertiärhügelland der bayerischen Gemeinde Hörgertshausen im Landkreis Freising. Er erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 131.800 qm. Die Nutzungsverträge haben eine Laufzeit von 30 Jahren ab Inbetriebnahme und laufen somit bis September 2053.

Solarpark Ödgarten (Bayern)

Der Solarpark Ödgarten befindet sich bei Unterrettenbach in der Gemeinde Geisenhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Die Anlage besteht aus 26.163 monokristallinen bifazialen Halbzellenmodulen des Herstellers Astronergy. Die Nutzungsverträge haben eine Laufzeit von 30 Jahren ab Inbetriebnahme.

Alternativer Investmentfonds (AIF) ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15

Der Alternative Investmentfonds (AIF) ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 bietet Anlegern die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio von Solar- und Windparks zu investieren, wobei der Fonds vollständig reguliert ist und alle gesetzlichen Anforderungen zum Anlegerschutz erfüllt, um nachhaltige Erträge durch die Erzeugung von grünem Strom zu erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen zu leisten.

Name der Fondsgesellschaft  ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 geschlossene Investment GmbH & Co. KG
WKN A401CJ
Produktart Geschlossener inländischer Publikums-AIF mit nachhaltigkeitsbezogenem An-
lageziel (Artikel-8-Produkt gem. Offenlegungsverordnung (EU))
Investitionsfokus Beteiligungen an Zielgesellschaften und/oder Investmentgesellschaften, die
direkt oder indirekt in Beteiligungen an Anlagen zur Erzeugung, zum Trans-
port und zur Speicherung von Erneuerbarer Energie sowie Projektrechte oder
sonstige Rechtsverhältnisse im Bereich der Erneuerbaren Energien investieren.
Nachhaltigkeit Dieser AIF leistet mit den direkt oder indirekt zu erwerbenden nachhaltigen
Vermögensgegenständen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energieerzeu-
gung einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Erhebliche Beein-
trächtigungen von Nachhaltigkeitszielen werden vermieden
Fondsvolumen 40 Mio. €, Erhöhung bis auf 100 Mio. € möglich
Mindestzeichnung 5.000 € zzgl. 5% Ausgabeaufschlag
Vorabverzinsung Bis zum 31.12.2024 auf die angeforderte und vollständig geleistete Einlage antei-
lig ab dem 1. des Monats, der auf die Einzahlung folgt: vom 1. Februar bis 30. Juni
2024: 6,0 % p.a. und vom 1. Juli. bis 31. Dezember 2024: 3,75 % p.a
Laufzeit Ca. 10,5 Jahre nach Vollinvestition, gemäß den Anlagebedingungen ist die Lauf-
zeit des AIF bis zum 31. Dezember 2036 befristet (Grundlaufzeit), eine einmalige
Verlängerung um insgesamt bis zu drei Jahre mittels Beschlusses der Gesellschaf-
terversammlung ist möglich.
Gesamtauszahlung
(Prognose)
173,32 % der Beteiligungssumme ohne Ausgabaufschlag vor Steuern inkl.
Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)*
* Hinweis Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Es sind deutliche
Abweichungen möglich
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Risikostreuung Risikogemischtes, breit diversifiziertes Portfolio an Zielgesellschaften aus dem
Bereich der Erneuerbaren Energien

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

ÖKORENTA: Nachhaltige Investitionen mit Zukunft!

Die im Jahr 1999 gegründete ÖKORENTA mit Sitz in Aurich und Niederlassungen in Leer sowie München gehört zu den führenden und erfolgreichsten Fondsanbietern Deutschlands im Bereich der Sachwertinvestments in Erneuerbare Energien und seit 2021 auch im Bereich der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Das Leistungsspektrum der ÖKORENTA Gruppe umfasst die Konzeption von Kapitalanlagen, deren Vertrieb, den Aufbau und das Management der Portfolios sowie die kaufmännische Verwaltung der Energieerzeugungsanlagen und die Betreuung der Anleger. Diese profitieren von der zuverlässigen Performance der ÖKORENTA Fonds und tragen gemeinsam mit dem Unternehmen maßgeblich zur grünen Transformation unserer Volkswirtschaft und einer generationengerechten Zukunft bei.

Anforderung ÖKOREANTA Erneuerbare Energien 15

Gerne lassen wir Ihnen baldmöglichst den gedruckten Verkaufsprospekt samt Basisinformationsblatt zum AIF ÖKOREANTA Erneuerbare Energien 15 per Post zukommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie die Unterlagen auch oder nur per E-Mail erhalten möchten.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter
Datenschutz: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial sowie der Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen sowie die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.

Download Broschüren Ökorenta Erneuerbare Energien 15

Hier finden Sie eine übersichtliche Darstellung zum Ökorenta 15
Download Broschüre Ökorenta Erneuerbare Energien 15

Hier finden Sie die Verkaufsunterlagen zum Ökorenta 15
Download Verkaufsunterlagen Ökorenta Erneuerbare Energien 15

Hier finden Sie die Verkaufsunterlagen zum Ökorenta 15
Download Kurzinformation Ökorenta Erneuerbare Energien 15

Onlinezeichung Ökorenta Erneuerbare Energien 15

Wichtige Informationen: Die Anforderung von Informationen zu Produkten wie dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 geschlossene Investment GmbH & Co. KG., die von der Naturfinanz GmbH vermittelt werden, ist unverbindlich und gebührenfrei.

Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Kaufempfehlung dar.

Maßgeblich für alle Anlageentscheidungen ist alleinig der gültige und veröffentlichte Verkaufsprospekt samt Basisinformationsblatt, der Ihnen nach Vertriebsstart/Anforderung zugehen wird.

Risikohinweis

Bei der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 geschlossene Investment GmbH & Co. KG handelt es sich um eine Art unternehmerische Beteiligung. Auf das damit verbundene Ausfallrisiko wird in dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen hingewiesen.

Im Zusammenhang mit der angebotenen Vermögensanlage liegt das maximale Risiko für den Anleger in dem Totalverlust der Einlage zzgl. Agio sowie bei einer Fremdfinanzierung der Vermögensanlage, einem Eintritt einer wieder auflebenden Haftung oder einer Zahlung von zusätzlichen Steuern auf den Erwerb, die Veräußerung, die Aufgabe oder die Rückzahlung der Kommanditanteile in dem Eintritt einer Privatinsolvenz (Zahlungsunfähigkeit) des Anlegers. Das Maximalrisiko kann bei einem negativen Verlauf der Vermögensanlage eintreten, wenn der Anleger wirtschaftlich nicht in der Lage ist, die sich aus der Fremdfinanzierung und/oder wieder auflebenden Haftung und/oder zusätzlichen Steuern ergebenden Verbindlichkeiten unabhängig von der Entwicklung seiner Vermögensanlage zu bedienen.

Wesentliche Anlegerrisiken

Die Angaben zu dieser unternehmerischen Beteiligung sind verkürzt dargestellt und stellen kein öffentliches Angebot dar. Die Einzelheiten sowie insbesondere die neben den Chancen vorhandenen Risiken, die mit dieser Investition als unternehmerischer Beteiligung verbunden sind, entnehmen Sie bitte dem ausführlichen und allein verbindlichen Verkaufsprospekt vom 09. April 2024 inkl. etwaiger Aktualisierungen und Nachträge. Diese Marketing-Anzeige stellt keine Anlageberatung dar. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen vollständig zu verstehen. Die Marketing-Anzeige ist nicht an die persönlichen Verhältnisse und Bedürfnisse von Anlegern angepasst. Sie ersetzt keine individuelle Beratung auf Basis des Verkaufsprospektes. Aufgrund der Marketing-Anzeige kann kein Beitritt in die Investmentgesellschaft erfolgen. Die AIF-Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, den Vertrieb zu widerrufen. Der Verkaufsprospekt inkl. etwaiger Aktualisierungen und Nachträge, die Anlagebedingungen und das aktuelle „Basisinformationsblatt“, der letzte veröffentlichte Jahresbericht sowie die Mitteilung zum Nettoinventarwert liegen als deutschsprachige Dokumente in den Geschäftsräumen der ÖKORENTA, Kornkamp 52, 26605 Aurich, zu den üblichen Öffnungszeiten zur kostenlosen Abholung bereit und sind kostenlos in elektronischer Form auf unserer Website unter ökorenta.de/aktuelle-fonds verfügbar.

Aktuelles

Windkraft und Solar: Platzierungsstart Voss Energy Anleihe

Die Mittel aus der Voss Energy Anleihe 2025/2030 werden für die Erweiterung des Eigenportfolios eingesetzt, indem sowohl bestehende als auch neue Wind-, Solar- und Speicherprojekte weiterentwickelt werden. Das übergeordnete Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung, die langfristig stabile Erträge gewährleistet. Gleichzeitig wird angestrebt, die eigene Stromproduktion von derzeit 127 GWh auf 706 GWh pro Jahr bis 2028 zu erhöhen [...]

Solarenergie in Kanada

Kanada: Ein vielversprechender Standort für Solarenergie und Klimaschutz - Kanada ist ein attraktiver Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien, geprägt von stabilen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie ehrgeizigen Klimazielen: Bis 2035 soll die Stromerzeugung netto-null sein, bis 2050 strebt das Land Klimaneutralität an. Diese Ziele sind durch den „Canadian Net-Zero Emissions Accountability Act“ gesetzlich verankert. Im Jahr 2023 [...]

Grüne Finanz- und Altersvorsorgeberatung 2025

Die Naturfinanz GmbH ist seit 2011 erfolgreich am Markt: Nachhaltigkeit wird 2025 mehr denn je zu einem zentralen Thema in der Finanzwelt. Gerade bei der Finanz- und Altersvorsorgeberatung setzen immer mehr Menschen auf umweltfreundliche und sozialverantwortliche Lösungen. Die Naturfinanz GmbH, die seit ihrer Gründung im Jahr 2011 auf grüne Finanzberatung spezialisiert ist, gehört zu den

Grüne Geldanlagen 2025 – Chancen und Risiken

Der Klimawandel und der zunehmende Wunsch nach Nachhaltigkeit haben dazu geführt, dass grüne Geldanlagen auch 2025 einen festen Platz im Finanzmarkt einnehmen. Doch wie bei jeder Anlageform gibt es nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die Anlegerinnen und Anleger beachten sollten. Was sind grüne Geldanlagen? Grüne Geldanlagen, [...]

Stromerzeugung in Deutschland 2024: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Die Stromversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen – und bewältigt sie erfolgreich. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat jüngst Daten zum Stromjahr 2024 veröffentlicht, die spannende Einblicke in die Entwicklung des deutschen Stromsystems geben. Erneuerbare Energien auf Rekordniveau Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung stieg 2024 auf beeindruckende 58,6 % (2023: [...]

Die Zukunft ist elektrisch – Die reconcept Gruppe gestaltet die Energiewende aktiv mit

Die zunehmende Elektrifizierung aller Lebensbereiche – von der Mobilität über Gebäude bis hin zur Industrie – ist der Wachstumsmotor der kommenden Jahre. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, braucht es vor allem eines: mehr grünen Strom. Genau hier setzt die reconcept Gruppe mit ihren innovativen Projekten und nachhaltigen Investmentmöglichkeiten an. Positive Marktentwicklung trotz Herausforderungen Trotz [...]

reconcept Solar Bond Deutschland III neu in der Platzierung

Die reconcept Gruppe, Spezialist für Erneuerbare Energien und nachhaltige Geldanlagen, bietet mit dem reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123, WKN: A4DE12) eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Anleger können von einem Festzins von 6,5 % p.a. und einer Laufzeit von sechs Jahren profitieren. Die Zinsen werden halbjährlich ausgezahlt – erstmals am 5. November 2025. Investition in den [...]

hep solar und Stadtwerke Stuttgart starten Solar-Partnerschaft

Die hep solar GmbH und die Stadtwerke Stuttgart haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um in den kommenden Jahren Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 200 MWp in Deutschland zu realisieren. Das in Güglingen ansässige Familienunternehmen hep solar ist auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks weltweit spezialisiert. Im Rahmen der Partnerschaft wird [...]

Wind- und Solarenergie: Fortschritte der Erneuerbaren Energien

Um die internationalen Klimaziele zu erreichen, sind erhebliche Investitionen in Solar- und Windenergie erforderlich. Während der Ausbau von Solaranlagen weltweit an Fahrt aufnimmt, bleibt der Zuwachs bei der Windkraft hinter den Erwartungen zurück. Engpässe bei der Ausrüstung, unzureichende Netzkapazitäten und langsame Genehmigungsverfahren verlangsamen die Entwicklung der Windenergie. Auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai beschlossen die [...]

Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge: Ein wachsendes Bedürfnis

Die Bedeutung nachhaltiger Kriterien in der Altersvorsorge wächst deutlich. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, beauftragt von der Stuttgarter Lebensversicherung, zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen Wert auf ökologische und soziale Aspekte in der Altersvorsorge-Beratung legt. 46 Prozent der Befragten erwarten eine Berücksichtigung dieser Kriterien, während 36 Prozent bereit sind, dafür eine geringere Rendite in [...]