top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Nachhaltig und ethisch-ökologisch investieren an einem Beispiel

Wie Solarstrom und Artenschutz Hand in Hand gehen – ein Modell für zukunftsfähige Geldanlagen

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch den Schutz von Natur und Artenvielfalt. Dass beides erfolgreich miteinander verknüpft werden kann, zeigt der Wattner Solarpark Wedern eindrucksvoll: Nur ein Jahr nach Inbetriebnahme des Parks konnte dort ein Zuwachs seltener Brutvogelarten verzeichnet werden – ein klares Zeichen dafür, dass ethisch-ökologische Investitionen mehr leisten als nur Rendite.

Mehr Artenvielfalt auf regenerierten Flächen

Ein aktueller Monitoring-Bericht zeigt: Im Vergleich zu einer Erhebung aus dem Jahr 2020 wurde im Gebiet des Solarparks ein zusätzliches Brutpaar der Feldlerche nachgewiesen – einer Vogelart, deren Bestände in Deutschland seit den 1980er-Jahren stark rückläufig sind. Darüber hinaus wurden erstmals Bachstelzen und Hausrotschwänze als Brutvögel auf dem Gelände dokumentiert.

Diese Entwicklung zeigt, dass die gezielten Naturschutzmaßnahmen am Standort wirken. Die Kombination aus extensiver Pflege, eingeschränkter menschlicher Nutzung und Schutz vor Prädatoren durch Einfriedung schafft optimale Bedingungen für Bodenbrüter und andere Tierarten.

„Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Lebensraum für verschiedene Tierarten zu verbessern und den negativen Trend des Rückgangs des Feldlerchenbestands umzukehren“, erklärt Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG.

Solarstrom mit Verantwortung – das Wattner-Prinzip

Der Solarpark Wedern ist Teil der unternehmenseigenen Selbstverpflichtung zur „Guten Planung von Solarparks“. Wattner achtet bei allen Projekten auf:

  • Eingefriedete Bauweise für langfristigen Schutz der Flächen

  • Hohe Biodiversität durch naturnahe Pflege und Begrünung

  • Langfristige Nutzungssicherung über 30 Jahre hinaus

  • Integration von Umwelt- und Artenschutzmaßnahmen ab der Projektierung

Diese Maßnahmen fördern nicht nur den ökologischen Wert der Standorte, sondern erhöhen auch die gesellschaftliche Akzeptanz von Solarparks als Teil der Energiewende.

Wattner – Solarenergie mit Wirkung

Mit über 100 betriebenen Solarparks und einer installierten Gesamtleistung von rund 600 Megawatt zählt Wattner zu den größten unabhängigen Solarstromerzeugern Deutschlands. Das Unternehmen begleitet seine Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Standortauswahl über Bau und Betrieb bis zur Vermarktung der erzeugten Energie.

Wattner zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken können. Für Anleger, die ethisch und nachhaltig investieren möchten, bietet Wattner damit ein glaubwürdiges und wirkungsvolles Anlageziel.

Grüne Geldanlagen in Solarparks im Ergebnis

Der Solarpark Wedern beweist: Grüne Geldanlagen können nicht nur zur Energiewende beitragen, sondern auch einen messbaren Mehrwert für Natur und Artenvielfalt schaffen. Damit ist Wattner ein Vorreiter für eine neue Generation von Investitionen – mit ökologischer Tiefe, ethischem Anspruch und langfristiger Wirkung.

Nachhaltige Investments mit Wirkung – Gemeinsam mit der Naturfinanz aus Berlin

Ein verlässlicher und erfahrener Partner für ethisch-ökologische Investments ist die Naturfinanz aus Berlin. Als spezialisierter Vermittler für nachhaltige Kapitalanlagen unterstützt Naturfinanz seit vielen Jahren Menschen dabei, ihr Geld gezielt in ökologische und ethisch verantwortungsvolle Projekte zu investieren.  Wer mit gutem Gewissen investieren und zugleich aktiv zur Transformation unserer Energie- und Wirtschaftslandschaft beitragen möchte, findet mit der Naturfinanz einen qualifizierten Partner für nachhaltige Investments mit Wirkung.

Quelle: Wattner Gruppe, Meldung vom 14.05.24

Der Wattner Solarpark Wedern zeigt, wie ökologische Wirkung und finanzielle Rendite durch nachhaltige Investments vereint werden können. Projekte wie dieses fördern aktiv den Artenschutz und unterstützen die Energiewende. Wer gezielt in grünen Anlagen investieren möchte, findet mit der Naturfinanz aus Berlin einen erfahrenen und qualifizierten Partner. Mit individueller Beratung und Fokus auf ethisch-ökologische Geldanlagen begleitet Naturfinanz Anlegerinnen und Anleger auf dem Weg zu wirkungsvollen, nachhaltigen Investments.

Übersicht Grüne Geldanlagen

Die Naturfinanz aus Berlin ist seit 2011 spezialisiert auf die professionelle Auswahl und Vermittlung ethisch-ökologischer Geldanlagen.