top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Solmotion startet Unternehmensanleihe 2025/2030

Die solmotion holding GmbH, Finanzgesellschaft der etablierten solmotion-Gruppe, startet die Emission ihrer ersten Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A460A74) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro. Anleger profitieren über fünf Jahre von einem festen Zinssatz von 7,25 % p.a., der halbjährlich ausgeschüttet wird. Die Anleihe ist durch eine Garantie der operativen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH besichert, die seit ihrer Gründung 2018 kontinuierlich Gewinne erzielt.

Solides Fundament eines wachsenden Familienunternehmens

Die solmotion-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation und seit 2009 erfolgreich in der Photovoltaikbranche tätig. Als Full-Service-Anbieter deckt sie die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Projektentwicklung und Planung über Errichtung bis hin zu Betrieb und Service von Solaranlagen. Die Geschäftstätigkeit erstreckt sich über fünf Kernbereiche: gewerbliche Aufdachanlagen (Commercial), Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, PV-Kleinanlagen (Residential), Energiespeicherlösungen sowie Investitionsmöglichkeiten für Kapitalanleger (Invest). Mit mehr als 220 MW installierter Leistung und einem Team von über 90 erfahrenen PV-Experten hat sich solmotion als verlässlicher Partner der Energiewende etabliert. Der strategische Schwerpunkt liegt weiterhin auf Agri-PV und gewerblichen Dachanlagen.

Stabile Finanzentwicklung und klare Wachstumsstrategie

Die Finanzkennzahlen der Garantin solmotion project GmbH unterstreichen die Stabilität der Gruppe:

  • Gesamtleistung 2024: 31,0 Mio. Euro (2023: 42,7 Mio. Euro)

  • Jahresüberschuss 2024: 1,0 Mio. Euro (2023: 1,4 Mio. Euro)

  • Eigenkapitalquote: 31,7 % (2023: 19,3 %)

Für 2025 wird ein Leistungsniveau ähnlich 2023 erwartet, da verschobene Projekte aufgrund rechtlicher Unsicherheiten umgesetzt werden. Der Fokus bleibt auf den wachstumsstarken Segmenten Agri-PV und gewerbliche Dachanlagen.

Emission zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums

Mit der 7,25 %-solmotion-Anleihe 2025/2030 investiert das Unternehmen in die Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses und die Stärkung der Marktposition im deutschen Photovoltaik-Sektor. Über 80 % der Mittel fließen direkt in Projekte wie Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicherlösungen. Bis zu 20 % dienen dem Ausbau des operativen Geschäfts, darunter:

  • Erweiterung des technischen und kaufmännischen Serviceangebots

  • Verstärkung des Vertriebsteams

  • Investitionen in KI- und IT-Infrastruktur

Die Emission wird u.a. von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors begleitet.

Langfristige Perspektive und nachhaltige Rendite

Anna Volz-Staudacher, geschäftsführende Gesellschafterin der solmotion holding GmbH, erklärt:

„Wir verfolgen das Ziel, wirtschaftlich tragfähige und zugleich innovative Projekte zu realisieren, die unseren Investoren attraktive Renditen bieten und die Energiewende in Deutschland aktiv vorantreiben. Als Familienunternehmen in zweiter Generation handeln wir langfristig und verantwortungsbewusst – das prägt alle unsere Entscheidungen.“

Über die solmotion-Gruppe

Mit Sitz in Ravensburg ist die solmotion-Gruppe seit 2009 als Full-Service-Dienstleister in der Photovoltaik aktiv. Das Unternehmen vereint Projektentwicklung, Planung, Errichtung, Betrieb und Service unter einem Dach. Mit über 220 MW installierter Leistung gehört solmotion zu den etablierten mittelständischen Akteuren der deutschen Solarwirtschaft und trägt maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung bei.

Zeichnung der Solmotion-Anleihe 2025/2030

Privatanleger und institutionelle Investoren können den Solar Bond direkt via bestellter Druckunterlagen per Post über die Unternehmenswebseite der Naturconsult zeichnen: Solmotion Anleihe 2025/2030

Quelle: solmotion holding GmbH, Meldung vom 08.09.2025

Die solmotion holding GmbH, Finanzgesellschaft der etablierten solmotion-Gruppe, gibt ihre erste Unternehmensanleihe über bis zu 10 Mio. Euro mit 7,25 % Zinsen p.a. bekannt. Die Anleihe ist durch die operative Tochter solmotion project GmbH besichert, die seit 2018 kontinuierlich Gewinne erzielt. Die solmotion-Gruppe, ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation, ist seit 2009 als Full-Service-Anbieter in der Photovoltaik tätig und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Planung und Bau bis hin zu Betrieb und Service. Mit über 220 MW installierter Leistung und einem Team von mehr als 90 Experten hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner der Energiewende etabliert. Mit der Anleihe werden über 80 % der Mittel in Projektfinanzierungen (Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Dachanlagen, Speicherlösungen) investiert, bis zu 20 % fließen in den Ausbau von Service, Vertrieb und IT.

Portrait: Solmotion Anleihe 2025/2030

Portrait Solmotion Anleihe 2025/2030

Über die Naturconsult kann die Anleihe gezeichnet werden.