RE14 Multi Asset-Anleihe Windenergie & Solarkraft
- Konkrete Investitionen in Wind- und Solarkraft sind bereits erfolgt
- 4,5% jährliche Zinsen und rd. 4 Jahre Laufzeit
Das Anleihekapital wird für den Ankauf von Erneuerbare-Energien-Anlagen genutzt. Kombiniert werden Projekte aus den Bereichen Wind-, Wasser- und/oder Solarkraft bzw. weitere Grüne-Energien-Technologien (Multi-Asset-Strategie). Im Fokus sind baureife bzw. bereits in Betrieb befindliche Anlagen in Europa mit planbaren Stromerträgen (Cashflows). Die Ökostrom-Vermarktung bildet die Basis für die jährlichen Zinszahlungen. Zum Ende der Anleihe-Laufzeit ist der Verkauf der Anlagen geplant, um aus dem Erlös das Anleihekapital an die Anleger zurückfließen zu lassen.
Jede Investition wird durch die Projektabteilung der reconcept Gruppe streng geprüft und von unabhängigen Experten begleitet. So sind valide Ertragsgutachten grundsätzlich Basis jeder Investitionsentscheidung, zudem unterstützen reconcept Wirtschaftsprüfer und Anwälte bei der Anbindung geeigneter Projekte.
Erste Investments sind erfolgt
Windenergieanlage Jetsch erworben
Die Anlage am Standort Jetsch hat sich im Rahmen der EEG-Ausschreibung einen Tarif von 7,70 ct/kWh für 20 Jahre gesichert. Der Turbinen-Neubau ist seit Juni 2019 in Betrieb und liefert zuverlässig grünen Strom. Die MM92 ist eine langjährig erprobte Turbinentechnik des deutschen Herstellers Senvion SE mit einer Nennleistung von 2,05 Megawatt und einer Nabenhöhe von 100 Metern. Bereits bei einer Windgeschwindigkeit von 3,0 m/s nimmt die MM92 ihre Arbeit auf, die Abschaltgeschwindigkeit liegt bei 24,0 m/s.
Photovoltaik-Anlage bei Hannover erworben
Rund 2.000 Stunden - so lange strahlt die Sonne jedes Jahr über Niedersachsen. Ein Potenzial zur fossilfreien Energieproduktion, das nun auch für die RE14-Anleihe genutzt wird - über eine PV-Anlage, die Ende 2019 auf einem REWE-Supermarkt bei Hannover installiert wurde. Der über die Anlage produzierte Solarstrom wird nach EEG mit 8,44 ct/kWh vergütet - ein Tarif, der für 20 Jahre ab Inbetriebnahme garantiert ist.
Konditionen RE14 Multi Asset-Anleihe
Art der Kapitalanlage | Festverzinsliche Anleihe (nachrangige Namensschuldverschreibung) |
---|---|
Verzinsung | 4,5% jährliche Zinsen* |
Laufzeit | rd. 4 Jahre (bis 31. Dezember 2024) |
Rückzahlung | 100 %* des Nennwerts am 31. Dezember 2024 |
Beteiligungshöhe | Ab 5.000 Euro |
Volumen | Bis zu 10.000.000 Euro |
Agio | Entfällt |
Einkunftsart | Einkünfte aus Kapitalvermögen |
Warnhinweis
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
* Voraussetzung der Zinszahlung: Zahlungen der Zinsen und die Rückzahlung erfolgen nur, wenn die Emittentin dazu aus künftigen Gewinnen, aus einem Liquidationsüberschuss oder aus anderem freien Vermögen in der Lage ist.
Reconcept. 20 Jahre Grünstrom-Erfahrung
Mit ihrem Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Pionieren im Bereich der grünen Geldanlagen. Gemeinsam mit rund 10.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können - Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 360 Megawatt.
Seit mehr als 20 Jahren profitieren Kunden von reconcepts Know-how sowie den Investitionen, und umgekehrt reconcept von dem Vertrauen und der Investitionsfreudigkeit der Kunden. Getreu dem Motto: Gute Investments brauchen starke Partner. Denn die Arbeit von reconcept erfordert eine ausreichende Kapitalbasis, um effektiv in Erneuerbare Energien investieren und für eine gute Rendite der Anleger arbeiten zu können.
Anforderung per Post oder E-Mail
Jetzt ausführliche Unterlagen zur RE14 Multi Asset-Anleihe anfordern
zum Anforderungsformular
Anforderung RE14 Multi Asset-Anleihe per Post oder E-Mail
Gerne lassen wir Ihnen baldmöglichst einen gedruckten Verkaufsprospekt samt Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) zur RE14 Multi Asset-Anleihe per Post zukommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie die Unterlagen auch oder nur per E-Mail erhalten möchten.
Wichtige Informationen: Die Anforderung von Informationen zu Produkten wie der RE14 Multi Asset-Anleihe, die von der Naturfinanz GmbH vermittelt werden, ist unverbindlich und gebührenfrei.
Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Kaufempfehlung dar.
Maßgeblich für alle Anlageentscheidungen ist alleinig der gültige und veröffentlichte Verkaufsprospekt samt Vermögensanlagen-Informationsblatt, der Ihnen nach Anforderung baldmöglichst zugehen wird.
Die dargestellten Informationen sind allesamt den veröffentlichten Informationen des Anbieters (reconcept Gruppe) entnommen worden. Die Naturfinanz GmbH kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und ihrer Wiedergabe geben. Die hier dargestellten Daten sind vollständig vorbehaltlich der Angaben im veröffentlichten Verkaufsprospekt, der immer die Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung darstellt. Die Naturfinanz GmbH gibt veröffentliche Verkaufsprospekte gebührenfrei aus. Zins- und Ergebnisprognose entstammen den Zahlen des Initiators.
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung der RE14 Multi Aseet-Anleihe dar und ersetzt keinen Verkaufsprospekt. Das Angebot erfolgt ausschließlich auf Basis des Prospektes, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu billigen ist.
Risikohinweis
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Übertragbarkeit sowie die freie Handelbarkeit der nachrangigen Namensschuldverschreibung sind stark eingeschränkt. Eine Kündigung kann erst zum Ablauf der Mindestlaufzeit erfolgen. Der von dem Anleger eingezahlte Anlagebetrag unterliegt demnach einer langfristigen Bindungsdauer. Der Anleger kann nicht vorzeitig über sein eingesetztes Kapital verfügen.
Wesentliche Anlegerrisiken / Prognoserisiko / Zinszahlungsrisiko
Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen über die zukünftige Entwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Erwartungen, Schätzungen, Prognosen und Annahmen. Sie geben ausschließlich die Auffassung der Emittentin wieder, unterliegen Unsicherheiten und Risiken hinsichtlich ihres tatsächlichen Eintritts und sind folglich in ihrer Verwirklichung nicht garantiert. In dieser Werbemitteilung getroffene, zukunftsgerichtete Aussagen betreffen insbesondere:
- die Erwartungen der Emittentin in Bezug auf wirtschaftliche, operative,rechtliche und sonstige Risiken und deren Auswirkungen,
- die Erwartungen der Emittentin in Bezug auf ihre zukünftige Geschäftsentwicklung sowie allgemeine wirtschaftliche, rechtlicheund politische Entwicklungen
- die Durchführung und das Ergebnis der Vermögensanlage,
- die Verwendung des Emissionserlöses aus dem Angebot dieser Vermögensanlage, insbesondere die Durchführung der Finanzierungender Mutter-, Schwester- oder Tochterunternehmen der Emittentin zu den erwarteten Finanzierungsvolumen sowie zuden erwarteten Konditionen, und
- das wirtschaftliche Konzept dieser Vermögensanlage.
Sollten sich eine oder mehrere Annahmen, die die Emittentin ihren zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde gelegt hat, als unrichtig erweisen oder unvorhergesehene Veränderungen oder Ereignisse eintreten, ist nicht auszuschließen, dass die tatsächlichen künftigen Entwicklungen und Ergebnisse wesentlich von dem abweichen, was von der Emittentin im Prospekt für die Zukunft angenommen wurde.
Die von der Emittentin geplanten Ergebnisse sind nicht garantiert und es können sich tatsächlich erhebliche Abweichungen hiervon ergeben. Es besteht das Risiko, dass Zinszahlungen später erfolgen, für den Fall dass kein ausreichender Jahresüberschuss ausgewiesen wird oder die Liquidität nicht ausreicht, um die vier quartalsweisen Zinszahlungen im Geschäftsjahr insgesamt zu leisten. Die Vermögens-, Finanz-und Ertragslage der Emittentin könnte sich erheblich negativer als beabsichtigt entwickeln. In der Folge könnte die Emittentin nicht mehr in der Lage sein, die Ansprüche des Investors insbesondere auf Zinszahlung und Rückzahlung des Genussrechtskapitals teilweiseoder ganz zu erfüllen. Für die Genussrechte gibt es auch keine Einlagensicherung. Sofern die Investoren den Erwerb von Genussrechten mit Fremdkapital finanzieren, ist auch ein Verlust über das eingesetzte Kapital hinaus möglich.