Pictet - Clean Energy
Der Pictet Clean Energy Fonds strebt Kapitalwachstum an, indem er mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Aktien von Unternehmen anlegt, die zum weltweiten Übergang hin zu weniger kohlendioxidintensiven Energien beitragen und davon profitieren. Der Fonds bevorzugt Unternehmen, die in den Bereichen sauberere Infrastruktur und Ressourcen, kohlendioxidreduzierende Technologien und Anlagen, Erzeugung, Übertragung und Vertrieb saubererer Energien sowie mehr Energieeffizienz bei Transport und Kraftstoffen tätig sind.

Anlagestrategie Pictet - Clean Energy
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Anlageprozess beruht auf der sorgfältigen Analyse und Bewertung der Fundamentaldaten von Unternehmen, um in solchen Unternehmen anzulegen, die Wachstumerzielen und zugleich angemessen bewertet sind. Ausgewählt werden diejenigen Unternehmen, die am meisten vom Wachstum des Markts für saubere Energien profitieren.
Zeichnung des Pictet - Clean Energy Fonds über das ökologische Fondsdepot
Zur Investition per Einmalanlage oder per Sparplan in den Pictet - Clean Energy Fonds und viele weitere attraktive Umwelt-Investmentfonds benötigen Sie das ökologische Fondsdepot der Naturfinanz. Die Eröffnungsunterlagen senden wir Ihnen zeitnah zu.
Wichtiger Hinweis: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial durch die Naturfinanz NF GmbH einverstanden. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.
Die Anforderung von Informationen zu Produkten wie dem Pictet Clean Energy Fonds ist unverbindlich und gebührenfrei.
Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen insbesondere keine Kaufempfehlung dar.
Risikohinweis
Die enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. -empfehlung dar. Der Wert von Fondsanteilen kann sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise nicht die vollständige Summe ihres investierten Anfangskapitals zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit und die angestrebte Zielrendite sind weder Garantie noch Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung. Vor einer Anlageentscheidungsollten Anleger zudem die Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document: KIID) und den Verkaufsprospekt zur Kenntnis nehmen.
Mit dem Naturfinanz Fondsdepot in ökologische Investmentfonds investieren. Weitere Informationen