Neue öffentliche Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 in Kürze verfügbar
Portfolio leistungsstarker deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 6,0% steigend Der ingenieurgeführte Anbieter Wattner aus Köln bringt mit Wattner SunAsset 7 in Kürze ein neues Finanzprodukt für Privatanleger im Solarbereich auf den Markt. Die Vermögensanlage wird Solarkraftwerke in Deutschland halten und betreiben. Das Portfolio umfasst sieben Kraftwerke, die alle bereits feststehen. "Wattner SunAsset 7 [...]
14.02.2017
Stufenzins-Anleihe von reconcept in Kürze verfügbar
Anleger investieren festverzinst in erneuerbare Energieprojekte in Europa Mit der "RE08 Anleihe der Zukunftsenergien" bietet der Emittent auch Privatanlegern die Möglichkeit, mittelbar von dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien zu profitieren. Geplant ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios, das über mehrere Anlagen sowohl in Windenergie als auch Photovoltaik investiert. Anleger profitieren von einer festen Verzinsung von 4 [...]
14.02.2017
Emissionsbeginn RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien
Partnerschaftlich die Energiewende finanzieren Weltweit ist Energie aus Sonne, Wind und Wasser auf dem Vormarsch und die globale Energiewende seit dem Pariser Klimagipfel im Dezember 2015 verbindliches gemeinsames Ziel. Politisch gewollt und mit Einspeisetarifen gefördert, wird von Jahr zu Jahr mehr Strom aus regenerativen Quellen gewonnen. Profi-Investoren haben die Chancen dieser Zukunftsenergien längst erkannt. Von [...]
11.08.2016
Mikrofinanz und Mikrokredite – IIV-Mikrofinanzfonds für Privatanleger
Soziales Engagement mit Rendite verbinden Mikrofinanz dient heute als Überbegriff für Finanzdienstleistungen wie Kredite, Sparkonten und Versicherungen für eine Zielgruppe, die - aufgrund fehlender finanzieller Sicherheiten, keinem regelmäßigen Einkommen und Wohnorten abseits der Zentren - von kommerziellen Banken nicht bedient wird. Große Aufmerksamkeit hat die Mikrofinanz im Jahr 2006 erfahren, als Muhammad Yunus, Gründer der [...]
19.04.2016
Emissionsbeginn RE09 Windenergie Deutschland
Deutsches Windkraftportfolio mit attraktiver Projekt-Pipeline Die Windkraftbeteiligung RE09 Windenergie Deutschland investiert in Windkraftanlagen in Deutschland. Windenergie ist die tragende Säule der Energiewende und eine der wichtigsten Wachstumsbranchen in Deutschland. Aufgrund langjähriger Erfahrungen sind die Erträge durch die Erzeugung und Vermarktung von Windstrom gut kalkulierbar. Beteiligung an Windparks in Deutschland - kurze Laufzeit von nur 7 [...]
05.01.2016
Emissionsbeginn Anleihe Lacuna Energieportfolio I
Investition in Windparks, Wasser- und Solarkraftwerke Von dem Emissionsvolumen von zehn Millionen Euro sind bereits mehr als ein Drittel in renditestarke, deutsche Bestandsanlagen investiert. Die weiteren Objekte werden sukzessiv zur Platzierung, nach strengen Auswahlkriterien, zugekauft. Interessenten können sich ab sofort mit einer Mindestzeichnungssumme von 5.000 Euro an diesem soliden Investment beteiligen. Kennzahlen der Vermögensanlage Lacuna [...]
05.01.2016
Endspurt für den Kraftwerkspark II: 80 % gezeichnet
Anleger haben bereits über 40 Millionen Euro in die Anleihe von Green City Energy investiert Schlussplatzierung der Anleihen zur Finanzierung von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken: Seit Emissionsstart im Januar 2014 konnten über 80 % des Kraftwerkspark II von Green City Energy platziert werden. Grund für den erfreulichen Platzierungsverlauf ist ein funktionierendes Investitionskonzept, das Anleihenkapital wurde [...]
26.10.2015
Deutsche Windparks erfolgreich am Netz
Anleger können sich noch an beiden Windparks beteiligen Der Probebetrieb des Private Placement Windpark Bucheck ist erfolgreich abschlossen Der Windpark Bucheck sollte plangemäß zum 01.07.2015 ans Netz gehen. Tatsächlich wurden bereits im Mai die ersten Anlagen und im Laufe des Juni die letzte Anlage des Windparks angeschlossen. Am 06.10.2015 wurde die Inbetriebnahmephase mit der technischen [...]
26.10.2015
Kraftwerkspark II zu über 24 Millionen Euro gezeichnet
Investitionsobjekte im Fokus der Anleger Die Qualität des Kraftwerkssparks II (Festzins-Anleihe von Green City Energy) wird maßgeblich durch die Zusammensetzung des zukünftigen Kraftwerksportfolios bestimmt. Green City Energy entwickelt zahlreiche Energieprojekte für den Kraftwerkspark II. Die Anlagen werden schrittweise während des Platzierungszeitraums erworben. Ziel ist ein ausgewogener Energiemix, um eine größtmögliche Risikostreuung zu gewährleisten. Kleinwasserkraftwerk in [...]
04.05.2015
RE06 Windenergie Finnland zu über 5 Millionen Euro platziert
Windpark Pajukoski II angebunden Der Windfonds RE06 investiert in Windkraftanlagen in Finnland. Das Land gehört heute zu den wohlhabenden Ländern innerhalb der Europäischen Union. Eine stabile Volkswirtschaft, die nun das herausfordernde EU-Ziel verfolgt, den Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von derzeit rund 30 % bis zum Jahr 2020 auf 38 % zu erhöhen. [...]
04.05.2015