Festzins-Anleihe Kraftwerkspark II
Anleger haben bereits über 4,2 Millionen Euro bereitgestellt Die Qualität des Kraftwerkssparks II (Festzins-Anleihe von Green City Energy) wird maßgeblich durch die Zusammensetzung des zukünftigen Kraftwerksportfolios bestimmt. Green City Energy entwickelt zahlreiche Energieprojekte für den Kraftwerkspark II. Die Anlagen werden schrittweise während des Platzierungszeitraums erworben. Ziel ist ein ausgewogener Energiemix, um eine größtmögliche Risikostreuung zu [...]
17.03.2014
Festzins-Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy
Ökonomisch und ökologisch sinnvoller Anlagenmix aus Wind- Wasser- und Solarkraftwerken Während sich das Energieerzeugungssystem wandelt, wachsen die Energiemärkte in Europa immer enger zusammen. Mit der gezielten Hinzunahme von attraktiven Märkten gibt der Kraftwerkspark II die Antwort auf diese Marktentwicklung. Die Chancen und Risiken des Kraftwerksportfolios verteilen sich so auf die drei Haupt-Energieerzeugungsarten Wind, Wasser und [...]
08.01.2014
Windpark Maßbach in Bayern
Windpark Pajukoski angebunden Der Windkraftfonds RE03 Windenergie Finnland hat nun den Windpark Pajukoski angebunden, der für alle Windenergieanlagen Ende Januar 2014 die Baugenehmigung erhalten hat. Der Baubeginn ist für das 2. Quartal und nach Beendigung des finnischen Winters und der Schneeschmelze vorgesehen. Der Park entsteht in der mittelfinnischen Region Ylivieska, 40 km vom Bottnischen Meerbusen [...]
08.01.2014
Bürgerwindpark Maßbach
Anleger treiben weiterhin die Energiewende in Bayern voran Der Windpark Maßbach ist der zweite reine Windpark, den die Green City Energy zur Beteiligung anbietet. Er steht in der Tradition von bislang 22 emittierten Beteiligungsmodellen. Planmäßiger Projektverlauf - Baubeginn des Windparks bereits erfolgt Der Windpark Maßbach wurde von Anfang an als Bürgerwindpark konzipiert. Voraussetzung für die [...]
29.10.2013
Windenergie in Finnland
Beteiligungen an Windparks bringt die Energiewende voran und bietet beste Renditeerwartungen Finnland ist aktuell abhängig von Energieimporten, um seinen steigenden Strombedarf zu decken. Das Land möchte den Ausbau der Erneuerbaren Energien nachhaltig ausbauen und fördert die Erträge aus Windenergie mit einer staatlichen Vergütung für die nächsten 12 Jahre. Eine Investition in Windkraftanlagen bietet Anlegern somit [...]
26.07.2013
Windpark Töpen in Bayern
Platzierungsstart erfolgreich – Frühzeichnerbonus verfügbar Mit dem Windprojekt in der Gemeinde Töpen beteiligen sich Anleger am größten Windpark Bayerns. Bis 2014 werden hier in mehreren Teilabschnitten Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 60 Megawatt (MW) errichtet. Ein eigenes Umspannwerk sorgt für die Einspeisung des produzierten Stroms in das Hochspannungsnetz. Anleger profitieren über den Windpark Töpen auf [...]
22.07.2013
Windpark Bayerischer Odenwald zu rund 70% platziert
Erfreulicher Baufortschritt des Bürgerwindparks in Bayern Nicht nur die Türme wachsen auf der Baustelle des Windparks Bayerischer Odenwald in den Himmel. Auch der Platzierungsverlauf ist erfreulich. Der Zeichnungstand von rund 70 % zeigt, wie groß das Interesse an dem ersten reinen Bürgerwindpark von Green City Energy ist. Vergütungssicherheit: Endgültiges Aus für die sogenannte "Strompreisbremse" Das [...]
13.06.2013
Solarpark Groß Dölln erfolgreich in Betrieb
Größtes und modernstes Dünnschicht Freiflächen-Solarkraftwerk Europas erfolgreich am Netz Über den CFB-Fonds 180 Solar-Deutschlandportfolio 5 können sich Anleger an Photovoltaikkraftwerken auf einem ehemaligen Militärflughafen in Templin-Groß Dölln, Brandenburg beteiligen. Im April 2013 wurde das größte Dünnschicht Freiflächen-Solarkraftwerk Europas erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. Ein weiterer Meilenstein in eine nachhaltige Zukunft. Mit einer installierten Nennleistung von [...]
13.06.2013
Windpark Bayerischer Odenwald zu rund 70% platziert
Erfreulicher Baufortschritt des Bürgerwindparks in Bayern Nicht nur die Türme wachsen auf der Baustelle des Windparks Bayerischer Odenwald in den Himmel. Auch der Platzierungsverlauf ist erfreulich. Der Zeichnungstand von rund 70 % zeigt, wie groß das Interesse an dem ersten reinen Bürgerwindpark von Green City Energy ist. Vergütungssicherheit: Endgültiges Aus für die sogenannte "Strompreisbremse" Das [...]
13.06.2013
Solarpark Groß Dölln erfolgreich in Betrieb
Größtes und modernstes Dünnschicht Freiflächen-Solarkraftwerk Europas erfolgreich am Netz Über den CFB-Fonds 180 Solar-Deutschlandportfolio 5 können sich Anleger an Photovoltaikkraftwerken auf einem ehemaligen Militärflughafen in Templin-Groß Dölln, Brandenburg beteiligen. Im April 2013 wurde das größte Dünnschicht Freiflächen-Solarkraftwerk Europas erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. Ein weiterer Meilenstein in eine nachhaltige Zukunft. Mit einer installierten Nennleistung von [...]
13.06.2013