Solarfonds SunAsset 4 beginnt zu investieren – Anleger haben über 2 Millionen Euro Eigenkapital bereitgestellt
Solarbaufonds SunAsset 4 setzt erfolgreich auf die Entwicklung und Errichtung von Solarkraftwerken in Deutschland Ende Juli hat Wattner den neuen geschlossenen Solarfonds SunAsset 4 auf den Markt gebracht. Schon jetzt haben Anleger über zwei Millionen Euro Eigenkapital für den Fonds bereitgestellt. Damit beginnt die Investitionsphase des Fonds und es besteht kein Rückabwicklungsrisiko mehr, welches bisher [...]
28.09.2012
Wasserkraftfonds Frankreich – Platzierungsstand liegt bei 60% – bereits über 5,8 Millionen Euro platziert!
Anleger investieren in die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken mit gesetzlich garantierter Vergütung Frankreich bietet insbesondere für kleine Wasserkraftanlagen bis zehn Megawatt (MW) Leistung günstige Rahmenbedingungen. Niedrige Verkaufspreise und ein Förderprogramm mit einer gesetzlich garantierten Vergütung über 20 Jahre schaffen ein attraktives Marktumfeld für die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken. Der Initiator informiert: Der Fonds hat erfolgreich das Stadium [...]
28.09.2012
Solarfonds SunAsset 4 Deutschland aufgrund guter Platzierung kurz vor Investitionsstart
Solarmarkt in Deutschland ist etabliert und wachstumsstark – Solarbaufonds SunAsset 4 setzt auf die Entwicklung und Errichtung von Solarkraftwerken Solarstrom ist richtungsweisend und unverzichtbar für eine sichere und umweltbewusste Zukunft. Im Jahr 2020 wird der Anteil der Solarenergie am deutschen Strommix voraussichtlich rund 8 Prozent betragen. Deutschland ist hierbei Spitzenreiter unter den weltweiten Solarstromproduzenten. Der [...]
30.08.2012
Windpark Feilitzsch in Bayern – Erfolgreicher Platzierungsverlauf!
Anleger investieren verstärkt in den Windpark Feilitzsch bei Hof Der Zweite Rotor wurde gezogen - Die Bauarbeiten für den Lacuna Windpark Feilitzsch sind im vollen Gange. So konnte der Initiator am 10. August 2012 die erfreuliche Nachricht verkünden, dass in Feilitzsch bereits der zweite Rotor montiert wurde und sich die zweite Windkraftanlage des aus insgesamt [...]
15.08.2012
Wasserkraftfonds Frankreich – bereits 92 % des Mindestvolumens platziert
Platzierung des Wasserfonds verläuft sehr erfolgreich – Anleger investieren in die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken Frankreich bietet insbesondere für kleine Wasserkraftanlagen bis zehn Megawatt Leistung (MW) günstige Rahmenbedingungen. Niedrige Verkaufspreise und ein Förderprogramm mit einer gesetzlich garantierten Vergütung über 20 Jahre schaffen ein attraktives Marktumfeld für die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken. Aktuell sind bereits 2,3 Millionen Euro [...]
19.07.2012
Bürgerwindbeteiligung in Deutschland – Ein Modell mit Zukunft
Bürgerwindpark in Bayern schafft nachhaltige Beteiligungsmöglichkeit für Anwohner aus der Region Mitte Juli 2012 begann der Bau des ersten Lacuna Bürgerwindparks. Am Standort Trogen - in der Nähe des bayerischen Hof - entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Durch die Konzeption als Bürgerwindpark sind die Anwohner aus der Region gleich auf [...]
18.07.2012
Solarenergie in Deutschland – Diskussionen über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Der Markt ist etabliert und wachstumsstark – Wattner setzt auf Solarbaufonds für die Entwicklung und Errichtung von Solarkraftwerken Solarstrom ist richtungsweisend und unverzichtbar für eine sichere und umweltbewusste Zukunft. Im Jahr 2020 wird der Anteil der Solarenergie am deutschen Strommix voraussichtlich rund 8 Prozent betragen. Deutschland ist hierbei Spitzenreiter unter den weltweiten Solarstromproduzenten. Die aktuell [...]
18.07.2012
Umweltfonds aktuell – Stiftung Warentest/Finanztest empfiehlt konkrete Prüfung durch objektiven Vergleich
Eine unternehmerische Beteiligung ist die älteste Form der Geldanlage – Anleger sollten jedoch genau prüfen Unternehmerische Beteiligungen sind eine der ältesten Formen der Geldanlage. Bereits im alten Rom finanzierten Kaufleute gemeinsam Handelsexpeditionen und die Gewinne sowie Verluste wurden im Verhältnis der Einlage aufgeteilt. Umweltfonds bieten Privatanlegern die Möglichkeit, gemeinsam einen Solar- oder Windpark ans Netz [...]
18.07.2012
Umweltfestival 2012 in Berlin: Über 100.000 Besucher – Grüne Geldanlage stark nachgefragt! Umwelt- und Ethikbanken präsentieren sich in der Hauptstadt
GLS Bank ebenso gefragt wie die oeco capital und weitere Ethik- und Umweltfinanzdienstleister - Naturfinanz präsentiert sich erfolgreich Das 17. Umweltfestival am Brandenburger Tor in Berlin hat einmal mehr bewiesen, dass Rücksicht auf unsere Umwelt und ein schonender Umgang mit Ressourcen möglich sind und gleichzeitig viel Spaß machen. Über 100.000 Besucher konnten sich an 230 [...]
10.07.2012
Windkraftfonds Chorus CleanTech Wind 10 – Aktuelle Beteiligung an Windkraftanlagen in Deutschland und Europa
Windkraftfonds Chorus CleanTech Wind 10 – Kurzläufer mit nur 8 Jahren Laufzeit – Windenergieinvestition in Deutschland und Europa Das Ziel der Energiewende hat spätestens mit Fukushima eine neue Dringlichkeit erhalten. Vor einem Jahr beschloss die Deutsche Bundesregierung den Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022: Das macht die Nutzung alternativer Energien erforderlich. Der aktuelle [...]
02.07.2012