top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Grünes Geld als Schlüssel zum Klimaschutz

Die Rolle der globalen Finanzmärkte wird im Kampf gegen den Klimawandel und den Artenschutz immer bedeutender. Nachhaltige Kapitalanlagen und Kredite, auch „Grünes Geld“ genannt, sind dabei unverzichtbar, um die immensen Kosten der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu bewältigen. Laut Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), muss die Finanzindustrie ein zentraler Teil [...]

Wirkungskanäle in nachhaltigen Finanzprodukten: Ein Überblick

Nachhaltige Finanzprodukte wirken auf unterschiedliche Weise je nach Anlagestrategie. In liquiden Märkten, wie bei Aktien und Anleihen, entfaltet sich Nachhaltigkeit vor allem durch aktives Aktionärstum, wo Investoren Einfluss auf Unternehmensentscheidungen nehmen. Illiquide Märkte, wie Investitionen in Infrastruktur oder Immobilien, bieten hingegen direkte Wirkungskanäle, indem sie Kapital in konkrete nachhaltige Projekte lenken, die durch die EU-Taxonomieverordnung [...]

Private Altersvorsorge mit nachhaltigen Fonds

Grüne Rentenversicherungen und Fondsparpläne im Vergleich: In Zeiten wachsender ökologischer Herausforderungen suchen immer mehr Menschen nach Wegen, ihre private Altersvorsorge nachhaltig zu gestalten. Dabei stehen insbesondere zwei Produktgruppen im Fokus, die private grüne Rentenversicherungen und die grünen Fondsparpläne über ein Investmentfonds-Depot. Beide Ansätze bieten Möglichkeiten, finanziell für das Alter vorzusorgen und gleichzeitig in umweltfreundliche Projekte zu investieren. [...]

Windkraftpotenzial als Grundlage für die Produktion von grünem Wasserstoff

Hamburger reconcept Gruppe steigt ins Geschäft mit grünem Wasserstoff in Finnland. Die reconcept GmbH, Asset Manager und Projektentwickler für Erneuerbare Energien, erweitert konsequent ihre erfolgreichen Aktivitäten in Finnland. Seit 2013 entwickelt das Unternehmen Windparks und wird [...]

Attraktive Investitionsmöglichkeiten in Erneuerbare Energien

Rekordanteil Erneuerbarer Energien im ersten Quartal 2024: Die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Stromerzeugung verdeutlichen den Aufstieg erneuerbarer Energien. Mit fast 60 % des gesamten Stroms im ersten Quartal 2024 erreicht der Anteil nachhaltiger Energiequellen einen neuen Höchststand. Besonders Windkraft und Photovoltaik tragen zu diesem Anstieg bei und bieten vielversprechende Perspektiven für nachhaltige Investitionen. Investitionen [...]

Sind Investment-Anbieter im Markt der Erneuerbaren Energien etabliert?

Der Markt für erneuerbare Energien wächst stetig und wird von einer Vielzahl etablierter Unternehmen geprägt, die nachhaltige Investments fördern und umsetzen. Zu den bekannten Anbietern, welche langjährig am Markt sind, gehören zum Beispiel die reconcept GmbH, die Aream Group, die Ökorenta Gruppe, die Hep Global GmbH, die Wattner AG und die NEAG Norddeutsche Energie AG. [...]

Die Transformation der Wirtschaft durch nachhaltige Investments in Erneuerbare Energien

Die Transformation der Wirtschaft durch nachhaltige Investments in erneuerbare Energien ist nicht nur eine Notwendigkeit zur Bekämpfung des Klimawandels, sondern auch eine enorme wirtschaftliche Chance. Sie bietet die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Energieunabhängigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben. Um diese Chancen voll auszuschöpfen, müssen jedoch Herausforderungen wie Infrastruktur, politische Unterstützung und Finanzierung [...]

aream Group und Triodos Bank kooperieren bei Gewerbe-Photovoltaik

Die aream Group und die Triodos Bank Deutschland haben eine Partnerschaft zur Finanzierung von Photovoltaikprojekten im gewerblichen Bereich geschlossen. Die aream Group übernimmt dabei Bau, Betrieb und Vermarktung der Anlagen, während die Triodos Bank die Finanzierung bereitstellt. Vereinfachte Prozesse und Portfoliofinanzierungen Dank der Partnerschaft sind erstmals auch kleinere Portfoliofinanzierungen durch deutliche Prozessvereinfachungen und verbesserte Finanzierungsleistungen [...]

Wildbienenhotel im Solarpark Hasselberg errichtet

Summen für die Umwelt: Wildbienenhotel im Solarpark Hasselberg errichtet. Der Wattner Solarpark Hasselberg im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart zeigt, wie moderne Energiegewinnung und Naturschutz zusammenwirken können. Durch den Bau eines neuen Wildbienenhotels wird auf dem Gelände nicht nur die Nutzung erneuerbarer Energien gefördert, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für bedrohte Wildbienenarten geschaffen. Angesichts [...]

Solarenergie als Geldanlage: Chancen und Risiken

Die Investition in Solarenergie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Angesichts der zunehmenden globalen Fokussierung auf erneuerbare Energien und die Verringerung des CO2-Ausstoßes stellt Solarenergie eine attraktive Option für umweltbewusste und renditeorientierte Anleger dar. Doch wie bei jeder Investition gibt es sowohl Chancen als auch Risiken. Chancen der Investition in Solarenergie Nachhaltigkeit und [...]