top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Private Placements / Privatplatzierungen für Erneuerbare Energien

Direktbeteiligungen an Windparks, Solaranlagen oder Kleinwasserkraftwerken bieten Investoren die Möglichkeit, sich an regenerativen Kraftwerken zu engagieren. Die schlanke Organisationsstruktur bietet meist niedrige Verwaltungskosten und kurze Entscheidungsprozesse. In der Regel haben Direktbeteiligungen eine Laufzeit von 10 bis 20 Jahren und Investoren können sich ab einem 6-stelligen Betrag beteiligen. Die Vergütung der Stromerträge ist üblicherweise gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abgesichert.

Die Naturfinanz verfügt über ein breites Netzwerk an erfahrenen Investoren und an qualifizierten Anbietern, welche ausgewählte Direktbeteiligungen im Sektor der Erneuerbaren Energien emittieren.

Zu den üblichen Investoren von Private Placements im Sektor der Erneuerbaren Energien gehören folgende Anleger:

  • Vermögende und erfahrene Privatanleger
  • Institutionelle Investoren
  • Regionale Stadtwerke
  • Stiftungen

Beispielhafte Projekte und bereits platzierte Direktbeteiligungen

Enercon Windpark Hochfranken 6 Windenergieanlagen vom Typ ENERCON E-92, Leistung je 2,35 MW, Investitionsvolumen 23.496.750 Euro, Inbetriebnahme 2014
Nordex Windpark bei Hof 4 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117, Leistung je 2,4 MW, Inbetriebnahme für 2015 geplant
Windpark in Finnland 7 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126, Leistung je 3,3 MW, Inbetriebnahme für 2015 geplant
Solarpark Ruttersdorf 2,1 MW Leistung, Investitionsvolumen 6.000.000 Euro, Inbetriebnahme 2011

Sie interessieren sich für aktuelle Projekte? Wir sind für Sie da.

Wir freuen uns über den Kontakt zu Ihnen und stehen für Ihre Fragen rund um das Thema Private Placements gern zur Verfügung.

Newsletter
Datenschutz: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial sowie der Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen sowie die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Informationen zu Produkten, die von der Naturfinanz GmbH vermittelt werden, ist unverbindlich und gebührenfrei.

Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Kaufempfehlung dar. Maßgeblich für alle Anlageentscheidungen ist alleinig der gültige Verkaufsprospekt.

Aktuelles

Nachhaltige Geldanlagen: CO₂-Kompensation im Fokus

Finanzielle Beiträge für den Klimaschutz nehmen deutlich zu. Private Haushalte in Deutschland leisten zunehmend finanzielle Beiträge zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Ob durch nachhaltige Geldanlagen, freiwillige CO₂-Kompensationszahlungen oder gezielte Spenden – diese Maßnahmen fördern den Wandel hin zu einer klimaneutralen und umweltgerechten Lebensweise. Nachhaltige Geldanlagen auf Rekordniveau Der Markt für „grüne“ Investmentfonds ist in den [...]

ELTIF 2.0: Alternativen Investments wird der Weg geebnet

Ein neuer Fondstyp erreicht den breiten Markt. Der überarbeitete European Long-Term Investment Fund (ELTIF) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für institutionelle Anleger, sondern auch für private Investoren. Was früher vor allem Stiftungen und vermögenden Family Offices vorbehalten war, ist heute breiter zugänglich: Mit niedrigeren Einstiegshürden, Sparplanoptionen und geregelten Rückgabemöglichkeiten bietet der ELTIF mehr [...]

Kombinierte Solar- und Speicherlösungen im Fokus der Energiewende

Innovationsausschreibung zeigt hohes Marktinteresse an Solarparks mit Speicher. Solarparks mit integriertem Großspeicher gelten als wichtiger Baustein für eine stabile und nachhaltige Energieversorgung. Sie ermöglichen eine bedarfsgerechte Einspeisung von Strom und unterstützen die effiziente Integration erneuerbarer Energien in das Netz. Gefördert werden solche Projekte im Rahmen der Innovationsausschreibungen, die gezielt die Kopplung verschiedener Technologien und innovative [...]

Globale Investitionen in den Energiesektor auf Rekordniveau

Weltweite Energieinvestitionen erreichen 2025 ein neues Hoch. Laut aktuellen Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) steigen die weltweiten Investitionen in den Energiesektor im Jahr 2025 auf rund 3,3 Billionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 2 % gegenüber dem bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2024. Zwei Drittel der Investitionen fließen in saubere Energien Besonders hervorzuheben [...]

reconcept legt Anleihe für Energiespeicherprojekte auf

Die reconcept Gruppe, spezialisiert auf Erneuerbare-Energien-Projekte und nachhaltige Kapitalanlagen, bringt mit dem reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN: DE000A4DFM55) eine neue Unternehmensanleihe auf den Markt. Das Wertpapier bietet eine feste Verzinsung von 6,75 % jährlich bei einer Laufzeit von sieben Jahren. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich, jeweils am 26. Mai und 26. November. Die Emissionserlöse dienen der Entwicklung, dem Bau, Betrieb sowie dem An- und Verkauf von Batterieenergiespeichersystemen (BESS) in Deutschland [...]

Solarinvestments & Ausrichtungsstrategien bei Photovoltaikanlagen

Strategien und Trends bei Solaranlagen - Südausrichtung versus Ost-West-Ausrichtung. Im Rahmen der Projektentwicklung für Photovoltaikanlagen wird neben der klassischen Südausrichtung zunehmend auch die Ost-West-Ausrichtung berücksichtigt. Diese Strategie reagiert auf die Preisentwicklung am Strommarkt: Während mittags ein Überangebot an Solarstrom häufig zu niedrigen oder sogar negativen Strompreisen führt, bleiben die Preise in den Morgen- und Abendstunden [...]

Platzierungsstart erfolgreich – Consilium Solar Bond

Consilium Solar Bond 2025/2030: Unternehmensanleihe für den Ausbau grüner Energieprojekte in Deutschland gestartet. Die Consilium Project Finance GmbH, Spezialist für die Entwicklung von Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekten, startet mit der Emission ihrer ersten börsennotierten Unternehmensanleihe. Mit dem Consilium Solar Bond 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFED9) erschließt das Unternehmen neue Finanzierungsmöglichkeiten am Kapitalmarkt, um sein Wachstum im Bereich erneuerbarer [...]

Ökorenta EE 15 bereits zu rund 25 Millionen Euro platziert

Der alternative Investmentfonds Ökorenta Erneuerbare Energien 15 (EE 15) erfreut sich großer Nachfrage: Mit einem aktuellen Platzierungsstand von rund 25 Millionen Euro zeigt sich das starke Interesse privater Anleger an nachhaltigen Sachwertinvestitionen. Der Fonds, konzipiert von der erfahrenen Ökorenta AG, bietet eine attraktive Möglichkeit, am Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien zu partizipieren – mit ökologischer Wirkung [...]

Warum eine private Altersvorsorge heute wichtiger denn je ist

In Zeiten des demografischen Wandels, unsicherer Rentensysteme und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten wird die finanzielle Absicherung im Alter zu einer immer größeren Herausforderung. Viele Menschen verlassen sich nach wie vor auf die gesetzliche Rente als Hauptquelle ihres Lebensunterhalts im Ruhestand – doch das könnte fatale Folgen haben. Eine private Altersvorsorge ist längst keine Kür mehr, sondern eine [...]

Solar Bond Deutschland III bereits zu rund 90 % platziert

reconcept Solar Bond Deutschland III: Bereits zu rund 90 % platziert – jetzt noch investieren. Der Markt für nachhaltige Geldanlagen ist stark nachgefragt – und der reconcept Solar Bond Deutschland III trifft genau den Nerv verantwortungsbewusster Anleger. Die grüne Festzinsanleihe erfreut sich großer Nachfrage und ist inzwischen zu rund 90 % platziert. Wer sich noch eine attraktive [...]