top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Grüne Geldanlagen: Was ist das?

In Zeiten zunehmender Umweltbewusstheit und Nachhaltigkeit gewinnen grüne Geldanlagen immer mehr an Bedeutung. Doch was genau versteht man unter grünen Geldanlagen? In diesem Artikel erfahren Sie, was grüne Geldanlagen sind, welche Arten es gibt und welche Vorteile sie bieten. Was sind Grüne Geldanlagen? Grüne Geldanlagen sind Investitionen, die neben finanziellen Renditen auch ökologische und soziale [...]

Solarpaket 1: Wichtige Neuerungen in Kraft

Ende April haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz verabschiedet, das ursprünglich schon im Januar dieses Jahres in Kraft treten sollte. Die meisten Regelungen traten ab dem 16. Mai 2024 in Kraft. Diese weitreichenden Verbesserungen betreffen sowohl Dach- als auch Freiflächenanlagen und sollen die Installation dieser Anlagen vereinfachen und zudem Bürokratie abbauen. Änderungen für Freiflächenanlagen [...]

Ökorenta Gruppe investiert rund 3 Mio. € in Solarpark Eft-Hellendorf

Offizielle Inbetriebnahme des Solarparks: Am 3. Juni 2024 wurde der Solarpark Eft-Hellendorf offiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Ralf Uhlenbruch (Bildmitte) eröffnete die Freiflächenanlage in der Gemeinde Perl im Saarland. Technische Details und Leistung des Solarparks Der Solarpark, der sich auf einer Anhöhe bei Eft-Hellendorf nahe der A8 befindet, erstreckt sich über rund 13 Hektar und [...]

Blick in die Praxis: Erneuerbare Energien Projekte in Finnland

Am 30. April 2024 führte reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz ein aufschlussreiches Interview, in dem er die Entwicklungen und Chancen des finnischen Marktes für Erneuerbare Energien erläuterte. In der folgenden Zusammenfassung werden die wichtigsten Punkte aus diesem Gespräch beleuchtet, einschließlich der bisherigen Erfahrungen von reconcept in Finnland, der aktuellen Position und Strategie des Unternehmens sowie der Perspektiven [...]

Gemeinsame Entwicklung von regionalen Windparks in Deutschland: Sind Windkraft-Anleihen als Finanzinstrument geeignet?

Die Bedeutung regionaler Windparks zur dezentralen Stromversorgung: In Deutschland nimmt der Ausbau erneuerbarer Energien eine zentrale Rolle in der Energiewende ein. Neben großen Windkraftanlagen und Solarparks tragen auch kleinere Windparks erheblich zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Die Entwicklung solcher Projekte erfordert jedoch erhebliche finanzielle Mittel. Hier können Windkraft-Anleihen ins Spiel kommen, ein innovatives Finanzinstrument, das [...]

Kollektive Investments in Erneuerbare Energien: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Die Notwendigkeit der Energiewende: Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts des Klimawandels und der endlichen Ressourcen fossiler Brennstoffe ist der Umstieg auf erneuerbare Energien unumgänglich. Dabei spielen kollektive Investments eine entscheidende Rolle. Gemeinsam können Bürger und Unternehmen Projekte finanzieren, die alleine schwer zu stemmen wären. Was sind kollektive Investments? Kollektive Investments [...]

Investieren in Grüne Sachwerte: Investitionen in Solar- und Windpark Beteiligungen

Grüne Sachwerte gewinnen, insbesondere Beteiligungen an Solar- und Windparks, zunehmend an Attraktivität als nachhaltige Investitionsmöglichkeit. Diese Sachwerte können nicht nur stabile Renditen ermöglichen, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien bei. Grüne Sachwerte: Definition und Merkmale Grüne Sachwerte umfassen physische Vermögenswerte wie Solar- und Windparks, die saubere und erneuerbare [...]

Grüne Festzinsanlagen: Ethisch-ökologische Investments sind zukunftsweisend

Grüne Festzinsanlagen bieten Investoren die Möglichkeit, finanzielle Ziele mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Durch Investitionen in nachhaltige Projekte tragen Anleger aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen die Entwicklung einer grüneren Wirtschaft. Mit ihren festen Zinszahlungen und dem Kapitalschutz stellen grüne Festzinsanlagen eine attraktive Option für diejenigen dar, die stabile Renditen suchen und gleichzeitig einen positiven [...]

Grüne Investmentfonds: Nachhaltig investieren für eine bessere Zukunft

Investmentfonds sind eine beliebte Anlageform, die es Investoren ermöglicht, ihr Geld in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren, ohne sich selbst um die Verwaltung der einzelnen Anlagen kümmern zu müssen. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz gewinnen grüne Investmentfonds, die in nachhaltige und ökologisch verantwortliche Projekte und Unternehmen investieren, immer mehr an Bedeutung. [...]

Grüne Altersvorsorge 2024: Private Zukunftsvorsorge immer wichtiger

In Zeiten des demografischen Wandels und der Unsicherheiten rund um die gesetzliche Rente gewinnt die private Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Für viele Menschen ist klar: Wer im Alter finanziell abgesichert sein will, muss zusätzlich zur gesetzlichen Rente vorsorgen. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Grüne Altersvorsorge bietet die Möglichkeit, nicht nur für [...]