top
Kontakt-Icon 030 / 78 71 44 11Kontakt-Icon info@naturfinanz.de

Green Bonds und Grüne Anleihen: Bedeutung und Fortschritte in Deutschland

Green Bonds und Grüne Anleihen sind Finanzinstrumente, die speziell zur Finanzierung von Projekten mit positiven ökologischen Auswirkungen entwickelt wurden. Diese Anleihen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Wirtschaft. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Begriffen, und wie haben sie sich insbesondere in Deutschland [...]

ESG – Environmental Social Governance und Impact Investing: Definitionen und Entwicklung in Deutschland

In den letzten Jahren haben sich die Begriffe ESG (Environmental Social Governance) und Impact Investing fest in der Finanzwelt etabliert. Beide Konzepte zielen darauf ab, finanzielle Investitionen so zu gestalten, dass sie positive gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen haben. Doch was genau bedeuten diese Begriffe, und wie haben sie sich [...]

Grüne Wertpapiere – Eine Bestandsaufnahme

Wertpapiere bilden das Rückgrat des modernen Finanzsystems und haben eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Handels und der Wirtschaft verbunden ist. Sie sind ein Instrument zur Kapitalbeschaffung für Unternehmen und zur Geldanlage für Investoren. Die Entstehung von Wertpapieren ist das Ergebnis eines evolutionären Prozesses, der die Bedürfnisse von [...]

Erneuerbare Energien als Geldanlage: Aktueller Fokus auf Solar- und Windkraft-Investments

Die zunehmende Dringlichkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen haben Erneuerbare Energien zu einer attraktiven Geldanlage gemacht. Besonders Solar- und Windkraft bieten Investitionsmöglichkeiten. Anleihen Grüne Anleihen: Grüne Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen ausgegeben werden, um Kapital für Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien zu beschaffen. Anleger [...]

European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) – Anschub für die europäische Energiewende

European Long-Term Investment Funds, kurz ELTIFs, sind eine spezielle Form von Investmentfonds, die im Rahmen einer EU-Verordnung eingeführt wurden, um langfristige Investitionen in die europäische Wirtschaft zu fördern. Diese Fonds bieten eine attraktive Möglichkeit, in nachhaltige Projekte zu investieren, insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien wie Windparks und Solarparks. Windpark Beteiligungen über ELTIFs Windenergie spielt [...]

GLS Bank Klimafonds – Aktuelle Entwicklungen und Anlagemöglichkeiten

Die GLS Bank, gegründet im Jahr 1974 in Bochum, hat sich als erste sozial-ökologische Bank Deutschlands etabliert. Ihr Name steht für "Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken", was ihre Mission verdeutlicht: Finanzdienstleistungen zu bieten, die den Menschen und der Umwelt zugutekommen. Von Anfang an setzte die GLS Bank auf Transparenz und [...]

HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 bereits zu über 40 Millionen Euro platziert

Der HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1, ein Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) mit dem Fokus auf Erneuerbare Energien, ist bereits zu über 40 Millionen Euro platziert. Diese beeindruckende Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse von Investoren an nachhaltigen Anlagestrategien wider. Der Fonds, der von HEP aufgelegt wurde, konzentriert sich auf die Investition in Solarparks und [...]

Solarpark Beteiligungen und Green Bonds

Solarpark Beteiligungen und die Anlage dafür in Green Bonds: Eine nachhaltige Investitionsmöglichkeit Die Welt steht vor der dringenden Herausforderung, den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen, um den Klimawandel einzudämmen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. In diesem Kontext gewinnen Investitionen in erneuerbare Energien wie Solarenergie immer mehr an Bedeutung. Eine attraktive Möglichkeit, in den [...]

In Windkraft investieren

In Windkraft investieren: Nachhaltige Renditen und grünes Engagement Die Energiewende ist in vollem Gange, und Investitionen in erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Attraktivität. Unter den verschiedenen erneuerbaren Energiequellen nimmt die Windkraft eine herausragende Stellung ein. Nicht nur trägt sie dazu bei, fossile Brennstoffe zu ersetzen und die CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern sie bietet auch Anlegern [...]

Abschließende Platzierungsphase der Windkraftanleihe NEAG Norddeutsche Energie Invest 2

Zeichnung noch möglich: Letzte Gelegenheit zur Investition Die abschließende Platzierungsphase der Windkraftanleihe NEAG Norddeutsche Energie Invest 2 läuft noch bis zum 21. Juni 2024. Überblick über die NEAG Norddeutsche Energie Invest 2 Mit der Zeichnung der Anleihe wird die NEAG Norddeutsche Energie Invest 2 GmbH finanziert. Das Kapital soll mittelbar für den Bau von drei [...]