Ethisch-ökologische Investmentfonds
Mit ethisch-ökologischen und nachhaltigen Investmentfonds können Sie breit gestreut in die weltweiten Aktien- und Anleihenmärkte investieren. Umwelt-Investmentfonds legen dabei in Unternehmen aus den Zukunftsmärkten von Heute und Morgen an - Erneuerbare Energien, Umwelt-Technologien, Energieeffizienz, Wasserwirtschaft.
Durch Ihre Auswahl an Umwelt-Investmentfonds bestimmen Sie zudem, welche Ausschlusskriterien befolgt werden oder ob nur bestimmte Umweltmärkte die Investitionsgrundlage sein sollen. Sie können sich so über einen ethisch-ökologischen Investmentfonds flexibel und zielgerichtet an Umwelt- und Nachhaltigkeitsunternehmen beteiligen.
Übersicht interessanter ethisch-ökologischer Investmentfonds:
IIV-Mikrofinanzfonds - Soziales Engagement mit Rendite
Der IIV Mikrofinanzfonds vergibt das von den Anlegern investierte Kapital als Darlehen an ausgewählte Mikrofinanzinstitute (MFIs) in Entwicklungsländern. Der Fokus liegt auf kleinen und mittleren MFIs, die vor allem in ländlichen Gebieten aktiv sind. Dabei werden die Partner-Institute nach strengen finanziellen und sozialen Kriterien ausgewählt, überwiegend aus der Gruppe etablierter Non-Banking Financial Institutions (NBFIs), Non-Governmental Organisations (NGOs) und Genossenschaftsbanken: Fondsportrait und Anforderung IIV-Mikrofinanzfonds
Ethisch-ökologische Mischfonds:
Mischfonds Prime Values Income - Hauck & Aufhäuser AG
Der ethische Mischfonds Prime Values Income investiert weltweit in Anleihen und Aktien großer und mittlerer Unternehmen und Emittenten (maximal 30% Aktien). Bei Direktanlagen in Aktien von Unternehmen bzw. Anleihen von Emittenten wird von der Hauck & Aufhäuser AG besonders darauf geachtet, dass in deren Geschäftspolitik eine ausgeprägte Umweltfreundlichkeit sowie die Einhaltung hoher ethischer und moralischer Grundprinzipien erkennbar sind. Weitere Informationen: Mischfonds Prime Values Income
Mischfonds Swisscanto Portfolio Fund Green Invest Balanced
Der Mischfonds investiert weltweit in Aktien, Obligationen und Geldmarktinstrumente. Es werden ausschliesslich Unternehmen und Obligationenherausgeber berücksichtigt, welche den Grundsätzen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit Folge leisten. Im Fokus stehen dabei Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme leisten. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 35% und 65%. Weitere Informationen: Mischfonds Swisscanto Portfolio Fund Green Invest Balanced
Ethisch-ökologische Aktienfonds:
Amundi Funds - Global Ecology Aktienfonds
Der Aktienfonds Amundi Funds - Global Ecology (ehemals Pioneer Funds - Global Ecology) investiert hauptsächlich in ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien von Unternehmen in aller Welt, die Produkte herstellen oder Technologien entwickeln, die eine saubere und gesündere Umwelt fördern oder die umweltfreundlich sind. Hierzu gehören beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Kontrolle der Luftverschmutzung, alternative Energien, Wiederverwertung, Abwasseraufbereitung und Biotechnologien. Weitere Informationen: Amundi Funds - Global Ecology
Ökoworld Ökovision Classic - Aktienfonds
Das Management des Ökoworld Ökovision Classic investiert in kleinere und mittelgroße Unternehmen sowie zu rund einem Drittel auch in 'Blue Chips' - Aktien von großen internationalen Unternehmen mit tendenziell hoher Solidität und Bonität. Die Unternehmen müssen in ihrer jeweiligen Branche und Region unter ökologischen und ethischen Aspekten führend sein und die größten Ertragsaussichten besitzen. Weitere Informationen: Ökoworld Ökovision Classic
JSS OekoSar Equity - Global - Aktienfonds
Der ethisch-ökologische Aktienfonds Sarasin OekoSar Equity - Global richtet sich an Anleger, die in innovative und zukunftsorientierte Themen und Branchen mit langfristigem Wachstumspotenzial investieren möchten. Ziel des Sarasin OekoSar Equity - Global ist ein nachhaltiger Vermögensaufbau durch globale, diversifizierte Investitionen in Aktien. Hierbei werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Titelauswahl berücksichtigt.Weitere Informationen: JSS OekoSar Equity - Global
Ethisch-ökologische Themenfonds:
Investitionen erfolgen in nachhaltige Themengebiete zum Beispiel Wasserinvestments, Umwelttechnologien, Erneuerbare Energien, Klimathemen und Schwellenländer.
Wasserfonds - RobecoSAM Sustainable Water Fund
Das Ziel des Wasserfonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Wasserfonds in Aktien von Unternehmen weltweit, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen mit Bezug auf die gesamte Wertschöpfungskette des Wassers anbieten. Der Fonds fokussiert dabei auf Themen wie Wasserverteilung und -management, Wasserreinigung, Nachfrageeffizienzsowie Wasser und Nahrung. Weitere Informationen: RobecoSam Sustainable Water Fund
Pictet Clean Energy - Aktienfonds
Der Pictet Clean Energy Fonds strebt Kapitalwachstum an, indem er mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Aktien von Unternehmen anlegt, die zum weltweiten Übergang hin zu weniger kohlendioxidintensiven Energien beitragen und davon profitieren. Der Fonds bevorzugt Unternehmen, die in den Bereichen sauberere Infrastruktur und Ressourcen, kohlendioxidreduzierende Technologien und Anlagen, Erzeugung, Übertragung und Vertrieb saubererer Energien sowie mehr Energieeffizienz bei Transport und Kraftstoffen tätig sind. Weitere Informationen: Pictet - Clean Energy
Ökoworld Growing Markets 2.0 - Investmentfonds Schwellenländer
Ökoworld Growing Markets 2.0 investiert insbesondere in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Schwellenländern. Der Investmentfonds von Ökoworld setzt auf die dynamische Entwicklung und investiert vorwiegend in den Themenbereichen Bildung, regenerative Energie und Wasserwirtschaft, nachhaltige Finanzdienstleistungen, Gesundheit, Information und Kommunikation, nachhaltiger Konsum und Freizeit, Stadtentwicklung und Infrastruktur, technische Entwicklung, Mobilität und Wohnen. Weitere Informationen: Ökoworld Growing Markets 2.0
RobecoSAM Smart Energy Fund - Aktienfonds
Der Umwelttechnologiefonds RobecoSAM Smart Energy Fund ist ein Aktienfonds, der schwerpunktmäßig in die Wachstumsbranchen der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz investiert. Im Kern geht es dem Fondsmanagement des SAM Smart Energy Fund um die Sicherstellung einer verlässlichen, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung. Weitere Informationen: RobecoSAM Smart Energy Fund
Ökoworld Klima - Umweltinvestmentfonds
Der Fonds Ökoworld Klima investiert weltweit in Unternehmen verschiedener Größe, die die wirtschaftlichen Gewinner der zukünftig zu erwartenden Entwicklungen sein werden. Dies sind vor allem Unternehmen, die Produkte, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die zur Behebung der Ursachen des Treibhauseffekts beitragen. Anlageschwerpunkte sind Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Recycling, neue Werkstoffe, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Anpassung an den Klimawandel vor allem durch Erhalt der natürlichen Artenvielfalt, nachhaltige Wassernutzung sowie Verringerung der Schadstoffbelastung von Luft, Böden und Gewässern. Weitere Informationen: Ökoworld Klima Fonds
Das ethisch-ökologische Fondsdepot
Über das ökologische Fondsdepot der Naturfinanz können Sie nahezu alle Umwelt-Investmentfonds zeichnen. Dabei besteht die Möglichkeit von Einmalanlagen und regelmäßigen Sparplänen. Das ökologische Fondsdepot kann als modernes Onlinedepot geführt werden.
Die Naturfinanz stellt Ihnen im Bereich der ethisch-ökologischen Investmentfonds einige der Klassiker vor, die sich durch sehr strenge Kriterien oder speziellen Fokus auf Umweltthemen auszeichnen. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich bei der Auswahl von Umwelt-Investmentfonds bei einer unabhängigen Stelle, zum Beispiel der Stiftung Warentest (Finanztest), zu informieren.
Depotstelle ist die FFB (Fil Fondsbank GmbH). Das Fondsdepot bietet Online-Einsicht sowie Aufträge per Post und Fax.
Naturfinanz Fondsdepot - Unterlagen anfordern
Die Unterlagen werden Ihnen zeitnah zugesandt. Falls Sie auch allgemeine Informationen zu Umweltinvestmentfonds wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter "Bemerkungen" mit.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Informationen zu Produkten und dem Fondsdepot ist unverbindlich und gebührenfrei.
Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen insbesondere keine Kaufempfehlung dar.
Risikohinweis
Die enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. -empfehlung dar. Der Wert von Fondsanteilen kann sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise nicht die vollständige Summe ihres investierten Anfangskapitals zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit und die angestrebte Zielrendite sind weder Garantie noch Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung. Vor einer Anlageentscheidungsollten Anleger zudem die Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document: KIID) und den Verkaufsprospekt zur Kenntnis nehmen.
Das ökologische Fondsdepot
Mit dem Naturfinanz Fondsdepot in ökologische Investmentfonds investieren.Weitere Informationen
Mikrofinanzfonds
Der IIV Mikrofinanzfonds vergibt das von den Anlegern investierte Kapital als Darlehen an ausgewählte Mikrofinanzinstitute (MFIs) in Entwicklungsländern. Zum Fondsportrait
Mischfonds
Ethisch-ökologische Mischfonds mit flexiblem Anteil an Aktien und Anleihen nachhaltiger Staaten und Unternehmen.Weitere Informationen
Aktienfonds
Breit gestreute Investition in Aktien von Umwelt- und Nachhaltigkeitsunternehmen weltweit. Weitere Informationen
Themenfonds
Investition in spezielle Umweltmärkte wie Erneuerbare Energien, Umwelttechnologien oder Wasser. Weitere Informationen