Themenfonds - Erneuerbare Energien und Umwelttechnologien
Themenfonds sind Aktienfonds, die sich auf bestimmte thematische Schwerpunkte konzentrieren. Die Fondsmanager investieren in Aktien von Unternehmen aus konkreten Branchen oder geographischen Regionen.
Im Umweltbereich haben sich dabei die Themenschwerpunkte Erneuerbare Energien, Umwelttechnologien, Energieeffizienz und Wasser entwickelt. Die ökologischen Themenfonds nutzen in der Regel keine Ausschluß- oder Negativkriterien, sondern investieren in die aussichtsreichsten Unternehmen des jeweiligen Sektors, meist auf globaler Ebene.
Übersicht interessanter ethisch-ökologischer Themenfonds:
Pictet - Clean Energy
Der Pictet Clean Energy Fonds strebt Kapitalwachstum an, indem er mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Aktien von Unternehmen anlegt, die zum weltweiten Übergang hin zu weniger kohlendioxidintensiven Energien beitragen und davon profitieren. Der Fonds bevorzugt Unternehmen, die in den Bereichen sauberere Infrastruktur und Ressourcen, kohlendioxidreduzierende Technologien und Anlagen, Erzeugung, Übertragung und Vertrieb saubererer Energien sowie mehr Energieeffizienz bei Transport und Kraftstoffen tätig sind. Weitere Informationen: Pictet - Clean Energy
Wasserfonds - RobecoSAM Sustainable Water Fund
Das Ziel des Wasserfonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Zu diesem Zweck investiert der Wasserfonds in Aktien von Unternehmen weltweit, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen mit Bezug auf die gesamte Wertschöpfungskette des Wassers anbieten. Der Fonds fokussiert dabei auf Themen wie Wasserverteilung und -management, Wasserreinigung, Nachfrageeffizienzsowie Wasser und Nahrung. Weitere Informationen: RobecoSAM Sustainable Water Fund
RobecoSAM Smart Energy Fund
Der Umwelttechnologiefonds RobecoSAM Smart Energy Fund ist ein Aktienfonds, der schwerpunktmäßig in die Wachstumsbranchen der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz investiert. Im Kern geht es dem Fondsmanagement des SAM Smart Energy Fund um die Sicherstellung einer verlässlichen, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung. Weitere Informationen: RobecoSAM Smart Energy Fund
Erste WWF Stock Environment
Der ethisch-ökologische Aktienfonds ist ein Umwelt-Aktienfonds und investiert weltweit in Unternehmen der Umweltbranche. Zwischen Erste-Sparinvest (ESPA) und WWF (World Wide Fund for Nature) besteht seit Oktober 2006 eine Kooperation, in deren Rahmen das Fondsmanagement des ESPA WWF Stock Umwelt durch einen vom WWF initiierten Umweltbeirat unterstützt wird. Gleichzeitig spendet die Erste-Sparinvest einen Teil ihrer Einnahmen dem Wasserschutzprogramm des WWF Österreich. Weitere Informationen: Erste WWF Stock Environment
JSS Sustainable Water Fund
Der JSS Sustainable Water Fund ist ein Wasserfonds und investiert in Aktien von Unternehmen, die sich zukunftsgerichtet und innovativ mit der Ressource Wasser auseinandersetzen und dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte mitberücksichtigen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette des Wassermarktes abgedeckt. Durch Investments in verschiedene Technologien und Regionen strebt der Wasserfonds von Sarasin eine optimale Diversifikation an. Weitere Informationen: JSS Sustainable Water Fund
Ökoworld Growing Markets 2.0 - Investmentfonds Schwellenländer
Ökoworld Growing Markets 2.0 investiert insbesondere in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Schwellenländern. Der Investmentfonds von Ökoworld setzt auf die dynamische Entwicklung und investiert vorwiegend in den Themenbereichen Bildung, regenerative Energie und Wasserwirtschaft, nachhaltige Finanzdienstleistungen, Gesundheit, Information und Kommunikation, nachhaltiger Konsum und Freizeit, Stadtentwicklung und Infrastruktur, technische Entwicklung, Mobilität und Wohnen. Weitere Informationen: Ökoworld Growing Markets 2.0
Ökoworld Klima - Umweltinvestmentfonds
Der Fonds Ökoworld Klima investiert weltweit in Unternehmen verschiedener Größe, die die wirtschaftlichen Gewinner der zukünftig zu erwartenden Entwicklungen sein werden. Dies sind vor allem Unternehmen, die Produkte, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die zur Behebung der Ursachen des Treibhauseffekts beitragen. Anlageschwerpunkte sind Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Recycling, neue Werkstoffe, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Anpassung an den Klimawandel vor allem durch Erhalt der natürlichen Artenvielfalt, nachhaltige Wassernutzung sowie Verringerung der Schadstoffbelastung von Luft, Böden und Gewässern. Weitere Informationen: Ökoworld Klima Fonds
Durch die geringere Diversifizierung der ökologischen Themenfonds ist die Schwankung in der Regel höher als bei breit gestreuten Aktienfonds - für den Anleger bedeutet dies sowohl höhere Risiken als auch höhere Chancen. Ökologische Themenfonds sind durch ihre spekulative Orientierung tendenziell zur Beimischung in langfristig orientierten und ausgewogenen Portfolios geeignet.
Naturfinanz Fondsdepot - Unterlagen anfordern
Die Unterlagen werden Ihnen zeitnah zugesandt. Falls Sie auch allgemeine Informationen zu Umweltinvestmentfonds wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter "Bemerkungen" mit.
Wichtiger Hinweis: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial durch die Naturfinanz NF GmbH einverstanden. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.
Die Anforderung von Informationen zu Produkten und dem Fondsdepot ist unverbindlich und gebührenfrei.
Die Naturfinanz GmbH stellt alle Informationen nach aktueller Kenntnis und bestem Wissen zusammen. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen insbesondere keine Kaufempfehlung dar.
Risikohinweis
Die enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. -empfehlung dar. Der Wert von Fondsanteilen kann sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise nicht die vollständige Summe ihres investierten Anfangskapitals zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit und die angestrebte Zielrendite sind weder Garantie noch Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung. Vor einer Anlageentscheidungsollten Anleger zudem die Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document: KIID) und den Verkaufsprospekt zur Kenntnis nehmen.
Das ökologische Fondsdepot
Mit dem Naturfinanz Fondsdepot in ökologische Themenfonds investieren - Erneuerbare-Energiefonds, Wasserfonds, Energieeffizienzfonds. Weitere Informationen
Ökoworld Klima Fonds
Der Aktienfonds investiert global in Umweltunternehmen mit Schwerpunkt Umwelttechnologie und Klima. Weitere Informationen
Erste WWF Stock Environment
Der Aktienfonds investiert global in Umweltunternehmen mit Schwerpunkt Umwelttechnologie. Weitere Informationen
JSS Sustainable Water Fund
Der JSS Sustainable Water Fund ist ein global anlegender Wasserfonds. Weitere Informationen
Ökoworld Growing Markets 2.0
Der Ökoworld Growing Markets 2.0 ist ein global anlegender Investmentfonds mit dem Schwerpunkt Schwellenländer. Weitere Informationen
RobecoSAM Sustainable Water Fund
Der RobecoSAM Sustainable Water Fund legt global in Aktien der Bereiche Wasser an. Weitere Informationen
Pictet - Clean Energy Fonds
Der Pictet - Clean Energy Fonds legt global in Aktien der Bereiche Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien an. Weitere Informationen
RobecoSAM Smart Energy Fund
Der RobecoSAM Smart Energy Fund legt global in Aktien der Bereiche Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien an. Weitere Informationen